Willkommen
Sind Sie mit dem Austritt aus der Kirche nicht (mehr) glücklich?
Wir freuen uns über jeden, der als getaufter Christ der kirchlichen Gemeinschaft wieder im vollen Sinn angehören möchte.
Die Hürden dafür sind nicht hoch. Die Kirche erwartet, dass Sie die Motive, die zum Kirchenaustritt geführt haben, benennen, ebenso die Motive für den Wunsch nach einem Wiedereintritt, und dass Sie den Austritt aus heutiger Sicht bedauern.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne steht Ihnen ein Seelsorger für ein Gespräch zur Verfügung.
Für den Wiedereintritt benötigen Sie einen Taufschein (ggf. anzufordern beim Taufpfarramt) sowie die Bescheinigung über den Kirchenaustritt (soweit noch vorhanden).
Kontakt:
Pfarrer Stefan Menzel und Pastoralreferentin Susanne Engel
Tel.: 089 / 800 60 4-0
E-Mail:
Öffnungszeiten
Die Bärengruppe, die Tigerentengruppe und die Hasengruppe
sind
montags bis donnerstags von 7:30 bis 16:00 Uhr
und
freitags von 7:30 bis 14:30 Uhr geöffnet.
Adresse
Katholisches Kinderhaus Maria Himmelfahrt
Krautgartenstrasse 1
82178 Puchheim
Telefon: 089 / 80 27 00
E-Mail:
Leitung
Barbara Habler
Unser Team
Bärengruppe (Kinderkrippe)
Simone Medler
Andrea Killer
Barbara Habler
Tigerentengruppe (Kindergarten)
Jasmin Semler
Hasengruppe (Kindergarten)
Gabriele Münnich-Debus
Stefanie Brandl
Gruppenübergreifend überwiegend am Nachmittag
Helga Pfisterer
...und die Reinigungskraft und Küchenhilfe Marina Willmann,
sowie der Hausmeister Oliver Schmidt.
Träger
Kitaverbund Olching-Esting-Puchheim,
vertreten durch: Claudia Stahr,
Verwaltungsleiterin für Kindertagesstätten
Gebühren
Die monatlichen Gebühren (Stand: 1.9.2016)
richten sich nach der von Ihnen gebuchten täglichen Betreuungszeit:
Buchungszeiten und Beiträge für Kinder in den Kindergartengruppen:
4-5 Stunden monatlich 96 €
5-6 Stunden monatlich 106 €
6-7 Stunden monatlich 116 €
7-8 Stunden monatlich 126 €
8-9 Stunden monatlich 136 €
Buchungszeiten und Beiträge für Kinder in der Krippengruppe:
2-3 Stunden monatlich 205 €
3-4 Stunden monatlich 235 €
4-5 Stunden monatlich 265 €
5-6 Stunden monatlich 295 €
6-7 Stunden monatlich 325 €
7-8 Stunden monatlich 355 €
Hinzu kommen pro Kind und Monat 5 € an Spielgeld.
Am Anfang des Kindergartenjahres wird pro Kind ein Getränkegeld von 12 € für das ganze Jahr erhoben und Kopiergeld in Höhe von 10 €.
Es besteht außerdem die Möglichkeit für 4 € pro Mahlzeit am Mittagessen teilzunehmen. Das Mittagessen kann täglich gebucht werden.
Sie haben einen Menschen durch den Tod verloren und suchen Beistand und Hilfe?
Wir sind für Sie da.
Wenn Sie einen Termin für eine Trauerfeier vereinbaren möchten, ist zunächst die Kontaktaufnahme mit einem Beerdigungsinstitut empfehlenswert.
Dieses ist Ihnen in allen organisatorischen Dingen behilflich und stellt auch gerne den Kontakt zum Pfarrbüro her.
Für die Vereinbarung eines Gesprächs mit einem der Seelsorger vor der Trauerfeier kontaktieren Sie bitte unser Pfarrbüro.
Kirchliche Trauerfeiern finden in den Kirchen St. Josef und Maria Himmelfahrt statt, außerdem in der Aussegnungshalle im Friedhof Schopflach.
Auf Wunsch begleiten Sie unsere Seelsorger auch zu Trauerfeiern in benachbarten Orten.
Wenn Sie in der Trauerphase Begleitung wünschen, stehen Ihnen unsere Seelsorger zur Verfügung. Ebenso die Trauergruppe "Gemeinsam statt einsam".
Kinder liegen uns am Herzen!
In Puchheim gibt es drei katholische Einrichtungen für Kinder:
Kindergarten St. Josef in Puchheim-Bahnhof (Birkenstr. 11),in Trägerschaft des Kitaverbunds Olching-Esting-Puchheim:
Kinderhaus Maria Himmelfahrt in Puchheim-Ort (Krautgartenstr. 1),in Trägerschaft des Kitaverbunds Olching-Esting-Puchheim:
Kinderhaus "Farbenspiel" in Puchheim-Bahnhof (Haus 1: Obere Lagerstrasse 13a, Haus 2: Franz-Marc-Strasse 2),
in Trägerschaft des Caritaszentrums Fürstenfeldbruck:
Nähere Informationen zu den Kindereinrichtungen erhalten Sie auf den Webseiten der Einrichtungen.
Unterkategorien
Impulse
"Der Mensch lebt nicht vom Brot allein." (Matthäus 4,4)
Hier finden Sie ausgewählte Predigten und andere geistliche Impulse.