Inhaltsübersicht
Gemeinsam statt einsam
Offener Kreis „Gemeinsam statt einsam“ – In der Trauer nicht allein bleiben 💜
🗓 Zeit: Einmal im Monat
📍 Ort: Pfarrheim St. Josef
Wer einen eng verbundenen Menschen durch den Tod verliert, fällt oft in tiefe Einsamkeit. Wir sind ein offener Kreis von Menschen, die trotz ihrer Trauer nicht allein bleiben wollen. Einmal im Monat treffen wir uns im Pfarrheim St. Josef, ungezwungen bei Kaffee und Kuchen, und sprechen miteinander über Themen, die uns bewegen. Gemeinsam gehen wir Schritte, die zurück ins Leben führen.
Unsere Treffen sind offen und werden jeweils im Wochenplan des Pfarrverbandes angekündigt. Sie können aber gerne auch bei der Leiterin erfragt werden.
📞 Kontakt:
Elisabeth Nöbel, Tel.: 089 / 80 18 65
Sachbereich Soziales St. Josef
Gottes frohe Botschaft nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten zu vermitteln, ist unser Anspruch. Dies geschieht in verschiedenen gemeindlichen Diensten, die vom „Sachbereich Soziales“ des Pfarrgemeinderates koordiniert werden.
☕ Kaffeetafel
Haben Sie Zeit und Lust auf ein nettes Gespräch bei einer kostenlosen Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück selbstgebackenem Kuchen?
Dann kommen Sie zu uns.
🗓 Wann: jeweils am ersten und dritten Mittwoch eines Monats, 14:00 – 16:00 Uhr, sofern diese Werktage sind
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender auf der Homepage oder den Aushängen in den Schautafeln oder den ausliegenden Flyern und dem Wochenplan in der Kirche.
📍 Wo: Pfarrsaal von St. Josef, Allinger Str. 3 oder im Sommer bei schönem Wetter auf der Wiese hinter dem Pfarrheim
Kostenloses Angebot für alle, die gerne bei Kaffee/Tee und Kuchen einen Nachmittag in Gemeinschaft verbringen möchten.
Ihr Team vom Sachbereich Soziales freut sich auf Sie!
🍽 Mittagstafel
Der Sachbereich Soziales bietet einmal Monat im Pfarrheim ein kostenloses Essen an. Verschiedene Gastwirte aus Puchheim sponsern dieses Projekt und kochen für uns abwechslungsreiche Mahlzeiten. Eingeladen sind, unabhängig vom Alter, Mitbürger mit schmalem Geldbeutel und solche, die oft einsam sind, und gerne in Gemeinschaft zu Mittag essen würden.
🗓 Wann: jeden vierten Donnerstag im Monat von 12:00 bis 13:30 Uhr, sofern dies ein Werktage ist
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender auf der Homepage oder den Aushängen in den Schautafeln oder den ausliegenden Flyern und dem Wochenplan in der Kirche.
📍 Wo: Pfarrheim St. Josef
Das Team der Mittagstafel dankt herzlich für die freundliche Kooperation der Gastronomen in Puchheim, namentlich:
- Brotzeitservice Elfriede Schmölz, Gewerbegebiet Josefstraße
- Das Kaffeehaus, Am Grünen Markt
- Pikilia, Adenauer Straße
- Puchheimer Bürgerstuben, Bgm.-Ertl-Straße
- Takis Taverne, Bgm.-Ertl-Straße
Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch.
Ihr Team vom Sachbereich Soziales freut sich auf Sie!
In Zusammenarbeit mit dem „Haus der Begegnung“
🎲 Angebot von Spielenachmittagen für Erwachsene:
„Man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird,
sondern man wird alt, weil man aufhört zu spielen.“
George Bernard Shaw
Haben Sie Lust auf ein geselliges Zusammensein bei einem Spiel, dann kommen Sie zu uns.
Wir haben verschiedene Brett- und Kartenspiele vor Ort. Sie können aber auch gerne eigene mitbringen.
🗓 Wann: jeden zweiten Montag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr, sofern dies ein Werktag ist
📍 Wo: im Konferenzraum des Pfarrheim von St. Josef, Allinger Str. 3
🗓 Wann: jeden vierten Montag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr, sofern dies ein Werktag ist
📍 Wo: Im Haus der Begegnung, Aubinger Weg 10
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der jeweiligen Homepage oder den Aushängen in den Schautafeln oder den ausliegenden Flyern und dem Wochenplan in der Kirche.
Mehr Informationen hier.
🥕 Brucker Lebensmittelretter
Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Backwaren werden kostenlos bei der Mittagstafel ausgegeben – schont den Geldbeutel und verhindert Verschwendung von Lebensmitteln!
💬 Beratung in sozialen Notlagen
Vermittlung an das Caritaszentrum Fürstenfeldbruck
📞 Tel: +49 8141 32070
🌐 Caritas in der Region Fürstenfeldbruck
✉ E-Mail: cz-ffb@caritasmuenchen.org
🧑⚕️ Besuchsdienst für kranke und alte Menschen
Durch ehrenamtliche Seelsorger:innen. Weitere Informationen zur Krankenseelsorge im Pfarrbüro.
🕊 Gottesdienst für Trauernde und Trauercafé
(Jährlich)
🥫 Sammlung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln
Für die Puchheimer Tafel beim Gottesdienst um 10:30 in St. Josef. Termine bitte im Pfarrbüro erfragen.
🎒 Integrationsförderung und Unterstützung von Kindern an der „Grundschule Süd“
Ansprechperson: Reinhild Friederichs.
🌟 Engagieren Sie sich!
Wenn Sie Ihre Zeit sinnvoll zugunsten anderer Menschen einsetzen möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
📞 Ansprechpartnerin:
Reinhild Friederichs, Tel.: 80 68 16
✉ E-Mail: Soziales@st-josef-puchheim.de
Verkauf von fair gehandelten Waren in St. Josef
Einmal im Monat werden nach dem Sonntagsgottesdienst gegen 11:30 Uhr fair gehandelte Waren zum Verkauf angeboten. Wenn möglich am ersten Sonntag. Im Angebot haben wir Kaffee, Tee, Honig, Schokolade, Gewürze und vieles mehr.
📞Ansprechpartner:
Silke und Stephan Hager
Telefon: 890 271 78
E-Mail: stephan.hager@st-josef-puchheim.de